Die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist möglich. Dafür ist eine vorherige Anmeldung auf Fortbildung-Online erforderlich (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz - eVEWA 3.0 S31 (bildung-rp.de)).

ONLINE-SCHULUNG: Anlegen von Unterricht an der Förderschule

Zielgruppen: Mitglieder der Schulleitung

Schularten: Alle Förderschulen

Inhalt

Die besonderen Herausforderungen beim Abbilden dieser Schularten wie z.B. verschiedene Bildungsgänge und Zusammensetzung der (heterogenen) Klassen, Klassengruppen und Jahrgangsstufen sollen aufgezeigt werden.

  • Fächern anlegen und bereinigen
  • Stundentafel anlegen/hinterlegen
  • Schüler-/Fächerwahl
  • Abbilden von Unterricht in der Matrix
  • Filter Matrix
  • Nicht klassenbezogener Unterricht
Wochentag Datum Uhrzeit Meeting-ID
Dienstag 09.05.2023 10:00 – 11:30 m309-955-00

 

ONLINE-SCHULUNG: Unterricht - Arbeiten mit und in der Matrix in weiterführenden Schulen - Teil 1

Zielgruppen: Mitglieder der Schulleitung

Schularten: Weiterführende allgemeinbildende Schulen auch mit gymnasialer Oberstufe

Inhalt

  • Bearbeiten von Fächern, Fachkategorien, Stundentafeln
  • Anlegen von zusätzlichen Fächern für die Stundentafeln/Statistik
  • Zuweisung der Stundentafel zur Klasse
  • Ausführen der Schüler-Fächerwahl
  • Unterricht in der Orientierungsstufe und Mittelstufe in der Unterrichtsmatrix: Aufbau und Anpassungen nach Import aus einem Stundenplanprogramm
  • Ansicht des Unterrichts in "Liste klassenbezogener Unterricht"
  • Kontrolle des Unterrichts bei den Lehrern
Wochentag Datum Uhrzeit Meeting-ID
Donnerstag 20.04.2023 14:00 - 15:30 m462-427-83

 

ONLINE-SCHULUNG: Unterricht - Anlegen von nicht-klassenbezogenem Unterricht in weiterführenden Schulen - Teil 2

Zielgruppen: Mitglieder der Schulleitung

Schularten: Weiterführende allgemeinbildende Schulen auch mit gymnasialer Oberstufe

Inhalt

  • Anlegen von Kursen als nicht klassenbezogener Unterricht
  • Anlegen vom herkunftssprachlichen Unterricht
  • Ansicht des Unterrichts in "Liste nichtklassenbezogener Unterricht"
  • Kontrolle des Unterrichts bei den Lehrern
  • Pflege der Oberstufenkurse / Besonderheiten
Wochentag Datum Uhrzeit Meeting-ID
Donnerstag 27.04.2023 14:00 - 15:30 m025-771-04

 

ONLINE-SCHULUNG: Unterrichtsverteilung ohne Stundenplanprogramm in edoo.sys RLP für BBS

Zielgruppen: Mitglieder der Schulleitung

Schularten: Berufsbildende Schulen

Inhalt

  • Anlegen der Stundentafeln der Klassen
  • Anlegen von zusätzlichen Fächern für die Stundentafeln/Statistik
  • Erzeugen des Unterrichts in edoo.sys RLP mit der Unterrichtsmatrix
  • Anlegen von Kopplungen und Teilungen
  • Kontrolle des Unterrichts bei den Lehrern
  • Anlegen von Unterricht mit einer Tabellenkalkulation auf Basis einer UNTIS-Vorlage
  • Eintragen der Fächer, Ist-Stunden, Lehrer, Sollstunden, Solländerungen, Solländerungsgründe
  • Anlegen von Kopplungen und Teilungen
  • Import des Unterrichts nach edoo.sys RLP
  • Ansicht des Unterrichts in "Liste klassenbezogener Unterricht"
  • Kontrolle des Unterrichts bei den Lehrern
Wochentag Datum Uhrzeit Meeting-ID
Freitag 12.05.2023 10:00 - 11:30 m675-682-27

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.